- zur Abendzeit
- предл.
общ. вечером
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Zur Farbenlehre — ist eine naturwissenschaftliche Schrift von Johann Wolfgang von Goethe, erschienen im Jahre 1810. Inhaltsverzeichnis 1 Das Werk 2 Zum wissenschaftshistorischen Hintergrund 3 Vorarbeiten zur Farbenlehre 3.1 Die Beiträge zur Chromatik … Deutsch Wikipedia
Abendzeit — Abend|zeit, die <o. Pl.>: die Abendstunden umfassende Zeit: ein Spaziergang in der A., zur A. * * * Abend|zeit, die <o. Pl.>: die Abendstunden umfassende Zeit: ein Spaziergang in der A., zur A … Universal-Lexikon
Puerto del Carmen — Puerto del Carmen … Deutsch Wikipedia
Stift Heiligenkreuz — Luftaufnahme des Stiftes Heiligenkreuz Lage Wienerwald, Niederösterreich Bistum … Deutsch Wikipedia
Roker Park — 54.9213 1.3754805555556 Koordinaten: 54° 55′ 17″ N, 1° 22′ 32″ W Der Roker Park ist der Name des Fußballstadions, das in der Zeit zwischen 1898 und 1997 von dem englischen Verein FC Sunderland für Heimspiele genutzt… … Deutsch Wikipedia
Hilarus, S. (3) — 3S. Hilarus (Hilarius), Abb. Galeat. (15. al. 13. Mai, 13. April). Der hl. Abt Hilarus, auch Hillarus, Hyllarus, Illarus, bei Butler Hilarius genannt, wurde im J. 476 im Gebiete von Tuscien geboren und erhielt eine christliche Erziehung. Nach dem … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Argalasti — Αργαλαστή … Deutsch Wikipedia
Plateia — (griechisch πλατεῖα, pl. Plateiai) war die Bezeichnung für eine Hauptstraße in einer antiken griechischen Stadt, insbesondere einer repräsentativ ausgebauten Straße, die etwa von Säulenhallen gesäumt war. Die Bezeichnung findet sich in den… … Deutsch Wikipedia
Abendessen, das — Das Abendessen, des s, plur. ut nomin. sing 1. Eine Speise, welche man Abends, vor dem Schlafengehen zu sich nimmt, die Abendspeise. Schinken ist kein gutes Abendessen. 2. Das Speisen zur Abendzeit, die Abendmahlzeit; ohne Plural. Jemanden zum… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abendthau, der — Der Abendthau, des es, plur. car. Der Thau, der zur Abendzeit aus der Luft fällt, und aus den Dünsten entsteht, welche den Tag über in die Luft aufgestiegen sind … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Mantua — Mantua, in frühern Zeiten ein Herzogthum, dem Hause Gonzaga gehörend, dessen letzter Sprosse, Karl IV., wegen seiner Anhänglichkeit an die französische Partei 1703 vom Kaiser in die Acht erklärt und seines Landes beraubt wurde, worauf er ohne… … Damen Conversations Lexikon